Sprachliche Grenzgänge

Shownotes

Die deutsche Sprache ist eine der großen Sprachen in Europa. Aber „Deutsch“ hat sehr viele Facetten und Erscheinungsformen, die es den Sprecherinnen und Sprechern nicht immer ganz einfach macht. Da gibt es das Deutsch in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Ist eines davon besser? Nein, alle sind gleich gut. Aber man sollte die Unterschiede kennen, vor allem dann, wenn man als Unternehmen Kundinnen und Kunden anspricht. Denn Sprache erzeugt Identität und wer das außer Acht lässt, tut sich und seinem Unternehmen nichts Gutes.

Diese Folge sammelt eine Reihe von Beobachtungen und eigenen Erfahrungen, die ich als Texter und Lektor im Laufe der Jahrzehnte gemacht habe. Ich freue mich über Kommentare und Feedback!

Hier noch 2 interessante Links:

www.atlas-alltagssprache.de

http://mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Start

www.ad-literam.at

www.facebook.com/adliteram.at

www.instagram.com/stefan.schwar

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.