Aphorismen, Sprichwörter, Zitate – die sprachliche Glanzpolitur

Shownotes

Es gibt viele Möglichkeiten, Texte interessant zu gestalten. Sehr beliebt ist das Verwenden von Aphorismen, Sprichwörtern und Zitaten. Sie sind so etwas wie die sprachliche Glanzpolitur. Richtig und gut verwendet, verleihen sie Texten Eleganz und Esprit. Ganz davon abgesehen, dass sie auch lustig und unterhaltsam sein können. Allerdings enthalten sie auch den einen oder anderen Stolperstein, wenn etwa Zitate den falschen Urhebern zugeschrieben werden oder Sprichwörter falsch verwendet werden. Wie und wo man diese kurzen Mikrotexte verwenden kann und worauf man aufpassen soll, verrät dir diese Folge.

Links: Hashtag auf Twitter:

falscheredewendungen

Falsche Zitate https://falschzitate.blogspot.com

www.ad-literam.at www.facebook.com/adliteram.at www.instagram.com/stefan.schwar

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.