Schreibblockade! Was nun?

Shownotes

Robert Musil, Samuel Beckett, Ernest Hemingway, Franz Kafka und, und, und … sie alle litten unter Schreibblockaden. Jetzt geht es in diesem Podcast ja nicht um Literatur, sondern um prosaische Alltagstexte, das Phänomen ist aber dasselbe: Es gibt Momente, in denen das Schreiben einfach nicht gelingen will. Die Ursachen sind so vielfältig wie die Menschen, die Texte schreiben. Fest steht, dass Schreibblockaden – und Blockaden bei kreativer Arbeit im Allgemeinen – sehr unangenehm sind. Faustregeln, um aus der Krise zu kommen, gibt es nicht, aber es zahlt sich aus, über ein paar Dinge nachzudenken, die den Weg aus der Blockade weisen können.

Links: www.ad-literam.at www.facebook.com/adliteram.at www.instagram.com/stefan.schwar

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.